
We provide John - Just an Order Help Note online (apkid: com.codecone.john) in order to run this application in our online Android emulator.
Description:

Run this app named John - Just an Order Help Note using MyAndroid.
You can do it using our Android online emulator.
"John - Just an Order Help Note" wurde nach einem lautstarkem Briten mit bunten Krawatten benannt.
Alle von John erstellten Daten knnen auch andere Anwender von John weitergegeben und verwendet werden.
Im Hauptmen sieht man mittig unten den Ordner-Pfad den John verwendet.
Werden in diesen *.johnI, *.johnT, *.johnO Dateien oder *.png Bilder abgelegt erkennt diese John und verwendet sie.
John soll dazu dienen, mobil Daten in Form von Mengen zu erfassen.
Dies ist hilfreich bei Bestellungen, Inventuren, als Merkzettel oder um einen Punktestand festzuhalten.
Auch wenn es nicht sein vorrangiges Ziel ist, man knnte ihn auch als Taschenrechner verwenden.
Zuerst muss man hierzu Artikel erstellen.
Auf Wunsch lassen sich die Artikel mit Bildern versehen.
Dies bentigt zwar mehr Rechenleistung, macht aber die Datenerfassung bersichtlicher.
(400 Bilder zu je 65KB bentigen ca.
5Sekunden einmalige Ladezeit)
Seinem erstelltem Item kann man auch Eigenschaften zuweisen.
Ein Name und Artikelnummer sind ein muss.
Aber Preis, Inhalt, Inhaltstyp, Versandeinheit und Stichworte sind optional.
Spter soll noch ein Strichcode hinzugefgt werden knnen.
Mit den erstellten Items kann man dann einen Track bzw.
eine Wegstrecke erstellen.
Man legt hier also die Reihenfolge in der die Artikelmengen-Eingabe spter statt findet fest.
Diese Reihenfolge kann immer gendert werden.
Auch wenn auf diesen Track bereits bestellt wurde verndern sich die bestellten Mengen nicht.
Wird ein Item vom Track entfernt verschwindet es auch in der Bestellung auf diesen Track.
Wird es hinzugefgt erscheint es in einer gettigten Bestellung mit der Menge Null.
Es stehen einem 4 Mglichkeiten zur Auswahl, an welche Positionen neue Artikel in den Track eingefgt werden sollen.
Mann kann auch ein oder mehrere Artikel aus dem Track ausschneiden und an anderer Stelle wieder einfgen.
Oder sich entschliessen diese Artikel doch nicht zu verwenden.
Um eine Datenerfassung zu machen whlt man aus, fr welchen Track man diese machen will.
Die Tracks werden mit der Anzahl der beinhaltenden Items angezeigt.
Dann muss man sich nur noch entscheiden, ob man eine neue erstellen oder eine bestehende verndern bzw.
wieder einsehen will.
Die bereits gettigten Erfassungen werden mit Datum und Zeit des Erstellungszeitpunktes angezeigt.
Nun kann man seine "Order" aufnehmen.
Hierzu fragt John der Reihe nach den ausgewhlten Track ab.
Natrlich kann man jederzeit zurck und Korrekturen vornehmen.
John zhlt auch die bestellten Artikel sowie deren Eigenschaften wie den Gesamtpreis mit.
Damit man nicht vergisst seine erstellten Items, Tracks oder Orders abzuspeichern fragt John vor dem verlassen des Mens noch einmal nach.
Nach persnlichem Geschmack lsst sich auch Sound einstellen, um von John ein akustisches Feedback zu erhalten.
In der weiteren Entwicklung von John soll noch ein Barcode-Scanner und ein Export der erfassten Daten auf andere Tracks und in mehrere Text-Ausgabe-Formatierungen mglich sein.
Natrlich lassen sich schon jetzt alle von John erstellten Dateien mit einem gewhnlichem Texteditor einfach bearbeiten und lesen.
Alle von John erstellten Daten knnen auch andere Anwender von John weitergegeben und verwendet werden.
Im Hauptmen sieht man mittig unten den Ordner-Pfad den John verwendet.
Werden in diesen *.johnI, *.johnT, *.johnO Dateien oder *.png Bilder abgelegt erkennt diese John und verwendet sie.
John soll dazu dienen, mobil Daten in Form von Mengen zu erfassen.
Dies ist hilfreich bei Bestellungen, Inventuren, als Merkzettel oder um einen Punktestand festzuhalten.
Auch wenn es nicht sein vorrangiges Ziel ist, man knnte ihn auch als Taschenrechner verwenden.
Zuerst muss man hierzu Artikel erstellen.
Auf Wunsch lassen sich die Artikel mit Bildern versehen.
Dies bentigt zwar mehr Rechenleistung, macht aber die Datenerfassung bersichtlicher.
(400 Bilder zu je 65KB bentigen ca.
5Sekunden einmalige Ladezeit)
Seinem erstelltem Item kann man auch Eigenschaften zuweisen.
Ein Name und Artikelnummer sind ein muss.
Aber Preis, Inhalt, Inhaltstyp, Versandeinheit und Stichworte sind optional.
Spter soll noch ein Strichcode hinzugefgt werden knnen.
Mit den erstellten Items kann man dann einen Track bzw.
eine Wegstrecke erstellen.
Man legt hier also die Reihenfolge in der die Artikelmengen-Eingabe spter statt findet fest.
Diese Reihenfolge kann immer gendert werden.
Auch wenn auf diesen Track bereits bestellt wurde verndern sich die bestellten Mengen nicht.
Wird ein Item vom Track entfernt verschwindet es auch in der Bestellung auf diesen Track.
Wird es hinzugefgt erscheint es in einer gettigten Bestellung mit der Menge Null.
Es stehen einem 4 Mglichkeiten zur Auswahl, an welche Positionen neue Artikel in den Track eingefgt werden sollen.
Mann kann auch ein oder mehrere Artikel aus dem Track ausschneiden und an anderer Stelle wieder einfgen.
Oder sich entschliessen diese Artikel doch nicht zu verwenden.
Um eine Datenerfassung zu machen whlt man aus, fr welchen Track man diese machen will.
Die Tracks werden mit der Anzahl der beinhaltenden Items angezeigt.
Dann muss man sich nur noch entscheiden, ob man eine neue erstellen oder eine bestehende verndern bzw.
wieder einsehen will.
Die bereits gettigten Erfassungen werden mit Datum und Zeit des Erstellungszeitpunktes angezeigt.
Nun kann man seine "Order" aufnehmen.
Hierzu fragt John der Reihe nach den ausgewhlten Track ab.
Natrlich kann man jederzeit zurck und Korrekturen vornehmen.
John zhlt auch die bestellten Artikel sowie deren Eigenschaften wie den Gesamtpreis mit.
Damit man nicht vergisst seine erstellten Items, Tracks oder Orders abzuspeichern fragt John vor dem verlassen des Mens noch einmal nach.
Nach persnlichem Geschmack lsst sich auch Sound einstellen, um von John ein akustisches Feedback zu erhalten.
In der weiteren Entwicklung von John soll noch ein Barcode-Scanner und ein Export der erfassten Daten auf andere Tracks und in mehrere Text-Ausgabe-Formatierungen mglich sein.
Natrlich lassen sich schon jetzt alle von John erstellten Dateien mit einem gewhnlichem Texteditor einfach bearbeiten und lesen.
MyAndroid is not a downloader online for John - Just an Order Help Note. It only allows to test online John - Just an Order Help Note with apkid com.codecone.john. MyAndroid provides the official Google Play Store to run John - Just an Order Help Note online.
©2024. MyAndroid. All Rights Reserved.
By OffiDocs Group OU – Registry code: 1609791 -VAT number: EE102345621.